ICT Schule Grub AR

Im Freispiel steckt ganz viel Making

Das Entwicklerteam der Schulgemeinde Niederhelfenschwil, zu welchem die Autorin, Gabriela Küng gehört, tauscht sich regelmässig über Praxiserfahrungen mit Making aus. Beim Zuhören und beim Reflektieren, wo in meinem Unterricht Making stattfindet, kam ihr immer wieder der Gedanke, dass das Freispiel im Prinzip «Making pur» ist.   Weiterlesen

Weiterlesen

Makey Makey und Scratch im Maker Lernen

In Vilters-Wangs hat Sandro Zollino im Maker-Lernen mit Makey Makey gearbeitet. Die Schüler:innen lernten, Probleme eigenständig zu lösen: Von der Frage der Materialbeschaffung bis hin zu Herausforderungen im Programmieren mit Scratch. Nach diesem Projekt sind sie in die Primarklasse von Helene Wyrsch und haben mit ihrem neuen Expert:innenwissen die Lernenden ins Thema

Weiterlesen

Raketenflug zu neu entdeckten Planeten

Der Kindergarten hat zum Bilderbuch «Der Sternenmann» das Thema Weltall thematisiert. Dabei haben wir einen eigene Planeten erfunden, welche die Kinder selber ausgedacht und gebastelt haben. Anschliessend haben wir mit dem Programm «Stop Motion» Filme erstellt mit den Raketenflügen zu den verschiedenen Planeten, in denen die Kinder ihre Planeten erklärten.

Weiterlesen